x
Rotemühle
  • Rotemühle 1, 65812, Bad Soden
  • Täglich : von 12 bis 21 uhr

Besuche Uns

Reservation
Rotemühle - Home

Herzlich Willkommen!

Herzhaftes Essen in rustikaler Atmosphäre
Geschichte

Die Geschichte der Roten Mühle

Die Rote Mühle wurde nicht an der Stelle errichtet, an der in der Vergangenheit der zum Kloster Retters gehörende Beidenauer Hof stand. Der Klosterhof Beidenau lag in der Altenheimer Gemarkung nördlich von Hornau und etwas östlich der heutigen Roten Mühle in der Nähe der Rosenhek. Im Jahr 1618 erlaubte ein Vertrag den Gebrüdern Kaspar und Hans Geiß aus Kassel, im Beidenauer Grund eine Getreidemühle mit zwei Gängen zu bauen. Nach der Lage am Roten Berg wurde sie Rote Mühle genannt. Die Mühle wurde 1622 bei der Schlacht von Höchst geplündert und in Brand gesteckt. Das Mühlengelände blieb lange Zeit wüst, bis Philipp Sulzbach im Jahr 1685 den "öden Mühlplatz" kaufte und eine neue Mühle errichtete. Seitdem wechselten sich mehrere Besitzer ab und es entstand eine viel besuchte Gaststätte.
Warum Wir?

Unsere Stärken

Regionale Produkte

Eine gesunde, hygienische und nachhaltige Ernährung durch regionale Produkte.

Mitten im Grünen

Umgeben von Natur, ein Ort zum Entspannen und Erholen.

Qualifizierte Köche

Talentierte Küchenkünstler zaubern kulinarische Meisterwerke auf unsere Teller.

Events

Feiern bei uns unvergesslich: Hochzeiten, Taufen, Geburtstage und mehr!
Eine großartige Erfahrung

Schauen Sie sich unser Video an.

Ein Restaurant mit einer Speisekarte, die das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt

Jamali - Chefkoch
0+
Besucher
0+
Produkte
0+
Experte Köche
0+
Preise